23. impuls – merkzettel

schon ist der erste monat des jahres beinahe geschichte. im januar habe ich in der tat so gut wie gar nicht an die sammelstelle gedacht, dazu war im realen leben einfach kein platz und am ende der tage nicht mehr genügend kraft da.
für den februar kann dann aber auch mal ein neuer impuls her. denkt euch einen etwas abgeranzten alten
zettel, gefunden auf der straße oder in einer länger nicht getragenen jacke.

er enthält folgende notizen:

1 brot
3 paprika (keine grünen!)
erdnussbutter
nähgarn, schwarz
päckchen abholen!!!

tja nun. das isser, der zettel. und nun? was fangt ihr damit an? ich freue mich auf eure momente. setzt sie wie immer in die kommentare.
wir lesen uns!

*

was wohl

im päckchen ist

fragt sie sich

das brot verstauend

und die erdnussbutter

ja was denn wohl?

die roten schoten

in den beutel steckend

aufgeregt und

voll von neugierde

den korb zum stapel stellend

ihren korb in welchem

ein stern schwarzen garns

einsam zurück

bleibt

hier kannst du deinen beitrag einstellen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Autor: stachelvieh

Gelegenheitsbloggerin

2 Kommentare zu „23. impuls – merkzettel“

  1. impuls – merkzettel
    Ein Päckchen
    mit schwarzem Faden fest geschnürt.
    Das Brot geschnitten mit scharfer Klinge, ob mir der Zutritt zum Päckchen damit gelinge?
    An manchen Tagen
    so will es das Gemüt,
    ist mir die Erdnussbutter nicht genug,
    so gibt es gelbe Paprika noch dazu,
    nun hat die liebe Seele ihre Ruh.

    Gefällt 1 Person

  2. Auf der Straße
    der langen schwarzen Straße
    die sich wie Nähgarn ausstreckt
    glänzt der Asphalt
    wie Hände nach dem Naschen
    von Erdnussbutter
    auf der Straße
    der langen schwarzen Straße
    liegt ein Brot
    achtlos fortgeworfen
    oder verloren?
    wer sollte es beim Bäcker abholen?
    „Jeder hat sein Päckchen zu tragen!“
    sagst du unvermittelt
    „Nun gibt es nichts zu essen
    bei dem Brotkäufer“
    zu Hause haben wir noch drei Paprika
    und gelbe Bohnen
    keine grünen
    doch noch ist die schwarze Straße lang
    die sich wie Nähgarn ausstreckt…

    Like

hier kannst du deinen beitrag einstellen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: